Choose Language

06. – 09. Mai 2025

Mahr auf der Control 2025

Lernen Sie unsere Produkt-Highlights auf der diesjährigen Control in Stuttgart kennen!
Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Effizienz Ihrer Qualitätssicherung steigern und anspruchsvolle Messaufgaben zuverlässig meistern.

Besuchen Sie uns in Halle 3 | Stand 3104 und 3204.

 

Hier erhalten Sie Ihr kostenloses Ticket:

Zum Ticket »

 Messe-Highlights 2025
Alle Produkt-Highlights auf einen Blick – klicken Sie auf das Produktbild für weitere Informationen.
EMO-Logo_CLAIM_rgb-black_pos2

Besuchen Sie die Seite des Messeveranstalters

und informieren Sie sich über die Messe und die Ausstellenden.

Zur Messe-Seite

Mar4D PLQ

Zylinderkoordinatenmessgerät mit automatisierter Roboterbeladung

X

Mar4D PLQ

Dank der durchdachten Konstruktion lässt sich die Mar4D PLQ 3200/4200 schnell in einen automatisierten Messplatz mit Roboterbeladung umrüsten: Wahlweise von der rechten oder linken Seite und sowieso von vorne kann ein kollaborierender Roboter angebunden werden.


Vorteile

  • Sie können den Roboter nach den räumlichen Gegebenheiten in Ihrer Fertigung platzieren.

  • Dabei benötigt der Messplatz nur wenig mehr Raum als das Messgerät selbst.

  • Am Messplatz wird kein Personal gebunden, lediglich zum Nachladen der Werkstücke ist ein Bediener notwendig.

  • Die Nutzungsdauer des Messgerätes erhöht sich, sogar Drei-Schicht-Betrieb ist möglich.

  • Der Roboter lässt sich sehr leicht und schnell für andere Werkstücke umprogrammieren, womit er flexibel einsetzbar ist.

  • Insgesamt steigt somit der Durchsatz, während die Kosten sinken.

MarSurf MC 510

Rauheit messen in der Bearbeitungsmaschine

X

MarSurf MC 510

Mahr bietet jetzt eine innovative automatisierte Lösung, um Oberflächenrauheiten an Werkstücken direkt in der CNC-Fertigungsmaschine zu messen. Dazu wird das Messgerät MarSurf MC 510 komplett in die Werkzeugaufnahme integriert, wo es mittels eines vibrationsbeständigen, taktilen Freitastsystems misst – normgerecht und hochgenau bis zu Rz 1 μm.


Vorteile

• Automatisierter Ablauf
für schnelles Messen der Oberflächenkennwerte

• Exakt reproduzierbare Messungen
ohne Bedienereinfluss

• Rückschluss auf Werkzeugverschleiß
und damit Reduzierung der Werkzeugkosten

• Geschützt gegen Verschmutzungen dank robuster Bauweise

• Flexible Bearbeitungsprozesse
durch Direktansteuerung und Messdatenausgabe im NC-Code

• Kabellose Kommunikation
mit Edge-PC via Bluetooth

• OPC UA Interface
und Closed-Loop-ready

• Vollautomatische und sichere Dokumentation
der Oberflächenkennwerte ohne Expertenwissen

MarSurf SD 140 AG

Kompakter Allrounder für die Oberflächenmesstechnik

X

MarSurf SD 140 AG

Das MarSurf SD 140 AG 11 kann sowohl Rauheits- als auch Konturmerkmale prüfen – und das in nur einem Messdurchgang. Dabei bietet der Messplatz eine einfache Handhabung bei gleichzeitig zuverlässiger Qualitätssicherung durch hohe Funktionalität. Somit eignet er sich auch als Einstiegsmodell in die stationäre Oberflächenmesstechnik.

 

Vorteile

• Rauheit und Kontur in einem Durchgang messen


• Werkzeugfreie Tastarm-Schnellwechsel-Funktion


• Elektronische Tastarmerkennung


• Automatische Tastkraftwahl


Definierte Startposition mit ausgerichteter Achse


Flexibles Spannsystem: Aufnahmeplatte (390 mm x 450 mm) mit 50 mm Lochraster

Micromar 844 EWR(i)

Digitales 3-Punkt-Innenmessgerät mit Hebelrückzug

X

Micromar 844 EWR(i)

Das digitale 3-Punkt-Innenmessgerät Micromar 844 EWR(i) zur Messung
von Innendurchmessern besticht durch seinen ergonomischen Griff mit
Rückzughebel für schnelle, selbstzentrierende Messungen über den
gesamten Messbereich und das drehbare Display mit Touch-Bedienung.


Vorteile

• Innenmessgerät mit Hebelrückzug für schnelles und selbstzentrierendes Messen unterschiedlicher Durchmesser

• Integriertes Messsystem
mit komfortabel
drehbarem Anzeigemodul

• Vielfältige Größen
für Messbereiche
von 6 bis 100 mm

• Maßvoreinstellung:
3 PRESET- und
Toleranzwerte möglich

• Konnektivität:
Modell sowohl als 44 EWR mit bidirektionalem Datenausgang (Kabel) oder 44 EWRi mit Integrated Wireless (Funk Übertragung) erhältlich

• Fernbedienbarkeit
über die kostenlose Software MarCom Professional zum Download


Als Einzelgerät oder als Satz erhältlich

MarCator 1086 EWR(i) + 1087 EWR(i)

Digitale Messuhren mit einzigartiger Konnektivität

X

MarCator 1086 EWR(i) + 1087 EWR(i)

Die neueste Generation der digitalen  Messuhren der MarCator-
Familie besticht mit neuen, innovativen Features: Touch-Bedientasten,
extra gehärteten Glasfronten, farbige LEDs zur Messwertklassierung
und eine beispiellose Fernbedienbarkeit und Konnektivität sorgen für
einzigartigen Komfort beim Messen und Einstellen des Gerätes.

 

Vorteile

Einfachste Bedienung per Touch-Funktionstasten

Einstellungen, individuelle Sperrfunktionen sowie Fernsteuerung komfortabel am PC per kostenloser Software MarCom Professional

• Maßvoreinstellung:
3 PRESET- und Toleranz-Werte möglich

• Vielfältige Modellvarianten für unterschiedlichste Einsatzzwecke
, z. B. MarCator 1087 BR(i) für Innen- und Außen-Vergleichsmessgeräte per Umkehrpunktsuche, weitere Geräte mit noch höherer Genauigkeit oder mit besonderem IP-Schutz

 

 

OptoSurf OptoShaft TT

Universalmessplatz zum Messen von geschliffenen & gefinishten Oberflächen

X

OptoSurf OptoShaft TT

Das Table-Top-Messsystem OptoShaft TT ist ein universelles kompaktes Messgerät, das sich für viele unterschiedliche Messaufgaben im Bereich F&E, in der QS und in der Fertigung als SPS-Messplatz einsetzen lässt.

Vorteile

  • Hochgenauer Rundtisch und motorische Z-Achse

  • Ermöglicht die Messung vollflächiger Lagersitze von Getriebewellen sowie auch die Messung an Flanken von Schnecken und Spindeln

  • Der Sensor lässt sich senkrecht stellen und kann mit einer Vorsatzoptik auch in Bohrungen messen.

  • Teile mit komplexer Geometrie wie Schnecken, Spindeln und Bohrer sind ebenfalls messbar.
Vereinbaren Sie hier Ihren
individuellen Beratungstermin auf der Messe.

Bitte wählen Sie Uhrzeit und den Produktbereich aus, für welchen Sie sich interessieren.
Weitere Messe-Highlights:

 

Automatisierung durch Roboterbeladung

für noch mehr Wirtschaftlichkeit

 

Zu sehen auf der Control 2025: Rüsten Sie Ihre Mar4D PLQ 3200/4200 schnell und unkompliziert in einen automatisierten Messplatz mit Roboterbeladung um!

Wahlweise von der rechten oder linken Seite und sowieso von vorne kann ein kollaborierender Roboter angebunden werden, welcher nach entsprechender Programmierung selbstständig die zu vermessenden Werkstücke vom sogenannten MahrLoader, einer kompakten Station mit flexibler Tischoberfläche zur kundenspezifischen Nutzung, entnimmt.

Auch auf der Control an einer MarShaft SCOPE 250 wird der alternative MahrFeeder, ein Werkstückspeicher mit herausziehbaren Magazinen, gezeigt. Sprechen Sie uns gerne an!




Kooperation zweier Branchengrößen


Die Mahr GmbH und Festo Didactic SE haben sich zusammengetan und ein brandneues, ganzheitliches Schulungskonzept für den Bereich der ISO Geometrischen Produktspezifikation nach ISO/GPS entwickelt.

Werfen Sie vor Ort auf der Messe einen Blick auf die Ergebnisse dieser vielversprechenden Kooperation und sichern Sie sich das Schulungsangebot.



Fachvorträge direkt auf der Messe

Am Freitag, den 09. Mai, in der Zeit von 9:40 bis 11 Uhr können Sie die kostenlosen Vorträge der Fachreferenten von Mahr besuchen.
Alle Vorträge werden in deutscher Sprache gehalten. 

Freitag, 09. Mai, 9:40 Uhr | Halle 7 Stand 7115

MarSurf3D: Ihre Oberfläche – unser dreifacher Fokus auf neuer Plattform!
Referent: Thorsten Höring


Freitag, 09. Mai, 10:20 Uhr
|  Halle 7 Stand 7115

Vom Messraum in die Fertigung – Prozesse vereinfachen und automatisieren
Referent: Maximilian Happach


Freitag, 09. Mai, 11.00 Uhr
| Halle 7 Stand 7115

Oberflächenmessung mit Streulicht: Funktion wird sichtbar
Referent: Boris Brodmann

Metering_600x449
   
Logo_Control

 

Besuchen Sie die Seite des Messeveranstalters

und informieren Sie sich über die Messe und die Ausstellenden.


Zur Messe-Seite